QR Code TopSEO Contact
TopSEO.contact | Happy.Developer  (ړײ)
Entwickler für Google Page Speed Insights, Google Workspace & SEO

Impressum

Diese private Webseite befindet sich im Aufbau / Entwicklung. Es werden keine Werbe,- und / oder Verkaufseinnahmen generiert.

  • TopSEO.Contact
  • Inhaber/ Betreiber: Jens Ihle
  • Philadelphiastr. 35
  • 47799 Krefeld
  • +49 1575 146 537 8 (Kein Support)
  • hallo.topseo.contact@gmail.com
Stand 2024 | Streitbeilegungsverfahren
Stand 2024 | Datenschutzerklärung
Stand 2024 | API`s
Stand 2024 | Allgemeine Geschäftsbedingungen

AGB

In Bearbeitung …

Stand: 09/ 2024 | Barrierefreiheit

Zugänglichkeit der Website

TopSEO.Contact ist bestrebt, allen Benutzern, unabhängig von ihren Fähigkeiten, ein barrierefreies Website-Erlebnis zu bieten. Dies schließt insbesondere diejenigen ein, die zum Navigieren im Internet auf unterstützende Technologien wie Bildschirmleseprogramme, Bildschirmvergrößerungssoftware und alternative Tastatur-Eingabegeräte angewiesen sind.
Geltungsbereich und rechtliche Grundlagen
Diese Erklärung orientiert sich an den rechtlichen Grundlagen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) und dessen Anwendung.

(Referenz: Robert Hartl (Jurist), Nibelungenplatz 2, 94032 Passau)

Laufende Bemühungen zur Gewährleistung der Barrierefreiheit
Wir verwenden die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) V. 2.2 als Grundlage zur Bestimmung der Barrierefreiheit. Dabei handelt es sich um international vereinbarte Standards, die eine breite Palette von Empfehlungen und bewährten Vorgehensweisen zur Nutzbarmachung von Inhalten umfassen. Bei der Entwicklung neuer Seiten und Funktionen werden alle Designs, Codes und redaktionellen Prozesse kontinuierlich an diesen Standards ausgerichtet.

Die Barrierefreiheit von Webseiten ist ein fortlaufender Prozess. Wir testen Inhalte und Funktionen kontinuierlich auf Konformität mit WCAG 2.2 Level AA und beheben alle Probleme, um sicherzustellen, dass wir die Standards erfüllen oder übertreffen. Die Tests auf dieser Website werden mit branchenüblichen Tools durchgeführt und umfassen unter anderem Analysen des Farbkontrasts, die Prüfung der reinen Tastaturnavigation sowie Lesbarkeitstests.

Umgesetzte Maßnahmen auf dieser Website
Nachfolgend finden Sie eine Liste von Maßnahmen, die wir umgesetzt haben, um die Barrierefreiheit unserer Website zu verbessern:
WCAG 2.2 Konformität: Unsere Seite orientiert sich an den international anerkannten Richtlinien.
Semantisches HTML: Wir verwenden korrekte HTML5-Strukturelemente, um die Navigation für Screenreader zu erleichtern.
Alternative Texte: Alle informativen Bilder enthalten Alternativtexte, um deren Inhalt für sehbehinderte Nutzer verständlich zu machen.
Tastaturnavigation: Die gesamte Webseite ist ohne Maus, nur über die Tastatur, bedienbar.
Farbkontraste: Wir achten auf ausreichende Farbkontraste zwischen Text und Hintergrund, um die Lesbarkeit zu gewährleisten.
Online-Tool zum Testen der Website: Accessibility Checker

Barrierefreiheits-Support
Diese Bemühungen sind Teil unseres Ziels, allen Besuchern von TopSEO.Contact eine einladende und angenehme Erfahrung zu bieten. Bitte beachten Sie, dass wir zwar alle Anstrengungen unternehmen, um Informationen zugänglich zu machen, wir jedoch die Barrierefreiheit von Websites Dritter, auf die wir möglicherweise verlinken, nicht garantieren können.
Wir freuen uns über Kommentare, Fragen und Feedback zu unserer Website. Wenn Sie unterstützende Technologien verwenden und Schwierigkeiten bei der Nutzung unserer Website haben, senden Sie bitte eine E-Mail an: hallo.topseo.contact@gmail.com. Wir werden uns bemühen, Ihnen zu helfen und Probleme zu lösen.

Stand: 01/ 2025 | Haftungsausschluss – Software

Haftungsausschluss für bereitgestellte Software & Programmierungen

Gültigkeit: Dieser Haftungsausschluss gilt für alle auf der Webseite TopSEO.Contact kostenlos zur Verfügung gestellten Software-Produkte, Skripte, Code-Schnipsel und Plugins (nachfolgend „Software“ genannt).

1. Garantieausschluss
Die Software wird „wie besehen“ („as is“) und ohne jegliche Mängelgewährleistung bereitgestellt. Der Anbieter gibt keinerlei Garantien, weder ausdrücklich noch stillschweigend. Dies schließt, ohne darauf beschränkt zu sein, jegliche implizite Gewährleistung der Marktgängigkeit, der Eignung für einen bestimmten Zweck oder der Nichtverletzung von Rechten Dritter aus. Der Anbieter garantiert nicht, dass die Funktionen der Software Ihren Anforderungen entsprechen, dass der Betrieb der Software ununterbrochen oder fehlerfrei sein wird oder dass alle Fehler in der Software korrigiert werden.

2. Haftungsbeschränkung
In keinem Fall haftet der Anbieter für Schäden jeglicher Art, die aus der Nutzung oder der Unmöglichkeit der Nutzung der Software resultieren. Die Nutzung der Software erfolgt auf eigenes und alleiniges Risiko des Nutzers. Die Haftungsbeschränkung umfasst direkte, indirekte, zufällige, spezielle oder Folgeschäden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Schäden durch entgangenen Gewinn, Geschäftsunterbrechung oder Datenverlust, selbst wenn der Anbieter auf die Möglichkeit solcher Schäden hingewiesen wurde. Die gesamte Haftung des Anbieters übersteigt in keinem Fall den Betrag von Null Euro (0,00 €).

3. Verantwortung des Nutzers
Die alleinige Verantwortung für die Auswahl, Installation, Nutzung und die mit der Software erzielten Ergebnisse liegt beim Nutzer. Sie sind dafür verantwortlich, die Eignung und Kompatibilität der Software für Ihre Zwecke zu prüfen. Es liegt in Ihrer alleinigen Verantwortung, Ihre Daten und Systeme durch regelmäßige und vollständige Backups zu schützen. Vor dem Einsatz der Software in einer produktiven Umgebung ist der Nutzer verpflichtet, diese ausgiebig in einer sicheren Testumgebung (Staging-System) zu prüfen.

4. Schadloshaltung
Der Nutzer verpflichtet sich, den Anbieter von allen Ansprüchen, Klagen, Schäden, Kosten und Ausgaben (einschließlich angemessener Anwaltskosten) freizustellen und schadlos zu halten, die sich aus der Nutzung der Software durch den Nutzer ergeben.

5. Kein Anspruch auf Support oder Updates
Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, besteht durch die Bereitstellung der Software kein Anspruch auf technischen Support, Wartung, Updates oder die Behebung von Fehlern.

6. Lizenz
Die Nutzung der Software unterliegt den Bedingungen der beigefügten Lizenz (z. B. GPLv3). Durch die Nutzung der Software stimmen Sie diesen Lizenzbedingungen zu.

Stand: 01/ 2025 | Urheberrecht & TDM-Nutzungsvorbehalt

Sollten einzelne Bestimmungen ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung gilt eine Regelung als vereinbart, die dem wirtschaftlich Gewollten am nächsten kommt und rechtlich zulässig ist. Gleiches gilt im Falle einer Regelungslücke.

Anwendbares Recht und Gerichtsstand: Das Anwendbare Recht unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen Bestimmungen ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Anbieters.

Letzte Bearbeitung: